Frühlingshafte Einladungen für Anna & Nils
Anna und Nils wollen im Mai ihre Hochzeit und die Taufe ihrer kleinen Tochter Frida feiern. Den beiden Landkindern schwebte dafür eine Einladung mit Frühlingsblumen vor, und so kombinierte ich alte botanische Illustrationen mit schlichter Typografie und einem Blumenkranz der diese beiden Elemente miteinander verbindet.
Auf einem extra Einleger fanden sowohl ein kleiner Stadtplan mit Orientierungshilfe (Vorderseite) als auch Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten (Rückseite) Platz.
Eine Geburtstagseinladung mit Herz
Bei dieser Einladungskarte zu einem 70. Geburtstag hatte ich fast freie Hand, das Geburtstagskind wünschte sich lediglich, dass irgendwo ein Herz auftaucht. Dieses fand schließlich seinen Platz auf einem Anhänger zusammen mit den Initialen der Gastgeberin.
Florales Design in warmen Farbtönen für die sommerliche Hochzeit von Anne und Patrick
Das Foto eines wunderschönen Blumenstrausses, das mir Anne, die Braut geschickt hatte, diente mir hier als Inspiration. Die Blumen verwandelte ich für die Papeterie kurzerhand in einen festlichen Kranz. Der schwarze Fleck mit der weißen Schrift, der auch auf den Gastgeschenk-Tüten wieder auftaucht, sollte einen Kontrast dazu schaffen. Gedruckt wurde das Ganze auf mattem, leicht getönten Naturpapier.
Schere-Herz-Papier in Südafrika!
Dieses Frühjahr durfte ich die südafrikanisch-deutsche Hochzeit von Natalie & Wrensch ausstatten. Die beiden wohnen in Stellenbosch, Südafrika, und so fand unsere Korrespondenz ausschließlich über Emails, WhatsApp und Skype statt, was ganz hervorragend geklappt hat. Die Trauung der beiden und die anschließende Feier fand in Babylonstoren statt, einer traumhaft schönen Farm in der Nähe von Kapstadt.
Da die Verwandten und Freunde der beiden über die ganze Welt verteilt leben, sollte die Save-the-Date Karte online verschickt werden.
Die alten botanischen Illustrationen und die Schmetterlinge ziehen sich durch die gesamte Papeterie. Da der März in Südafrika im Spätsommer liegt, sollte die Farbpalette auch in diese Richtung tendieren.
Die Festtafel wurde mit Obst, Gemüse und Blumen der Farm geschmückt. Ein beidseitig bedruckter Aufsteller informierte die Gäste über das Menü und die Weinauswahl.
Die Platzkärtchen wurden mit Holzklämmerchen an den Weingläsern befestigt. In dem kleinen Kuvert befand sich ausserdem ein Schmetterling aus Samenpapier mit Pflanzanleitung, als kleine Erinnerung für die Gäste.
Der Sitzplan war an der Tür des Festssaals angebracht und half den Gästen ihren Sitzplatz an der langen Tafel zu finden.
Die Dankeskarte wurde mit dünnem Paketband und einem Kupferanhängerchen mit den Initialen von Natalie & Wrensch versehen. Die Rückseite der Kuverts zierte die aufgestempelte Adresse der beiden.
Geburtstagseinladung für eine Sportskanone
Für die Feier Ihres runden Geburtstages wünschte sich diese sportliche Jubilarin eine passende Einladung.
Die Vorderseite der Einladung schmückt ein Foto des Geburtstagskinds in Aktion, eine halbtransparente knallige Banderole mit Ihrem von einem Siegeskranz umringten Namen bildet einen schönen Kontrast zu dem schwarz-weißen Panoramablick.
Eine Traumhochzeit in Weiß, Grau und Pink
Als Jenni und Hanjo mich mit der Gestaltung Ihrer Hochzeitspapeterie beauftragten, hatten sie schon eine Idee für die Tischdekoration Ihrer Hochzeitsfeier. Sie stellten sich vor, den Tisch im Zen Stil zu dekorieren, relativ schlicht in weiß gehalten, mit pinken Farbakzenten, Orchideen und Grashalmen. Dieses Konzept versuchte ich in der Papeterie aufzugreifen.
Zwei Elemente die ich für die Einladung ausgewählt hatte, der weiß-graue Hintergrund mit dem zarten Orchideenmuster und das Logo mit den pinken Akzenten, sollten sich in allen Komponenten der Papeterie fortsetzen.
Die Einladung wurde mit einer halbtransparenten Banderole mit aufgedrucktem Herz umfasst, welches das Logo des Brautpaares komplettierte.
Passende Menükarten für die Festtagstafel durften natürlich auch nicht fehlen.
Die Gastgeschenke – vom Brautpaar selbst hergestellter Likör – wurden mit Anhängern geschmückt.
Eine Karte, gefüllt mit Dankesworten und Schnappschüssen des Brautpaares vom Hochzeitstag, wurde ein paar Wochen nach der Hochzeit an alle Gratulanten, Helfer und Mitfeiernde verschickt.
Hochzeitsdrucksachen für Naturfreunde
Diese Papeterie entstand für ein naturverbundenes Pärchen, das sich für seine standesamtliche Trauung mit anschließender Feier im Garten eines Landgasthofes eine passende Ausstattung wünschte. Diese sollte Ihre Liebe zur Natur ausdrücken und gleichzeitig frisch und modern wirken.
Die Save-the-Date-Karte wurde mit einer speziellen Technik auf echtes Holzfurnier gedruckt.
Warme Brauntöne und ein Blumenmuster ziehen sich als roter Faden durch alle Drucksachen. Die Einladung wurde mit einer Satinschleife geöffnet.
Dieser Aufsteller schmückte den Restauranttisch und war Menü- und Weinkarte gleichzeitig.
Im Restaurant erwartete die Gäste an ihrem Platz ein kleines Geschenk. Zuhause bei den Freunden und Verwandten sollte das kleine Zimmerpflänzchen später dafür sorgen, den zusammen erlebten Tag immer wieder in Erinnerung zu rufen.
Eine asiatisch inspirierte Hochzeitspapeterie
Diese Papeterie habe ich für zwei echte Asien-Fans gestaltet. Die beiden wünschten sich ein Konzept mit asiatischen Elementen, klassisch und elegant interpretiert, mit einem Hauch Romantik. Das „double happiness“ Schriftzeichen sollte unbedingt in das Design integriert werden.
Die Save-the-Date Karte wurde als Anhänger gestaltet und sollte die Gäste daran erinnern sich das Hochzeitsdatum freizuhalten.
Die Einladung beinhaltete auch eine Antwortkarte, die die Gäste an das Brautpaar zurückschicken sollten und einen extra Anfahrtsplan. Alle Elemente wurden durch eine Banderole zusammengehalten.
Auf der Anfahrtsskizze fanden noch sämtliche Adressen und Organisatorisches rund um die Hochzeit Platz. Über die Antwortkarte sollten die Gäste das Brautpaar wissen lassen, ob sie kommen und welche Essenspräferenzen sie haben.
Sowohl Kirchenheft als auch Menükarte waren als Umschlag gestaltet in den weitere Blätter eingebunden wurden. Die schön verpackten Glückskekse zeigten den Gästen Ihren Sitzplatz an.